DHBW Ravensburg

Suchen
Menü
Schließen
  • DHBW Ravensburg
    • Wir über uns
    • Zahlen & Fakten
    • Organisationsstruktur
    • Ansprechpersonen
    • Stellenangebote
    • Förderverein
    • Termine
  • Studienangebot
    • Bachelor-Studiengänge
    • Master-Studiengänge
    • Auslandssemester & Internationales
  • Studium & Lehre
    • Bewerbung und Zulassung
    • Bewerberbörse
    • Studienkosten & -finanzierung
    • Allgemeine Studienberatung
    • Studium Generale
    • Studentisches Leben
    • Studienabschlüsse
    • Lehrbeauftragte
    • Informationen für Alumni
    • Informationen für Schulen
  • Duale Partner
    • Informationen für Duale Partner
    • Stimmen der Dualen Partner
    • Liste Dualer Partner
  • Forschung, Innovation & Transfer
    • Kompetenzzentren
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Infrastruktur für Lehre & Forschung
    • Institut für Weiterbildung, Wissens- und Technologietransfer (IWT)
  • Service & Einrichtungen
    • Dokumente & Downloads
    • Qualitätsmanagement
    • Prüfungsamt
    • Bibliothek
    • International Office
    • Education Support Center
    • IT.Service Center
    • Presse
    • Seezeit Studierendenwerk
Forschung, Innovation & Transfer

Kompetenzzentren

  • Zentrum für empirische Kommunikationsforschung (ZEK)

    Das Zentrum für empirische Kommunikationsforschung (ZEK) ist Bestandteil der Fakultät Wirtschaft und dient der professionellen Unterstützung empirischer Projekte in Lehre und Forschung. Im Fokus anwendungs- und transferorientierter Forschung stehen Menschen, Marken und Medien.

    mehr erfahren

  • Zentrum für empirische Managementforschung (ZEM)

    Das Zentrum für empirische Managementforschung (ZEM) zielt darauf ab, Lösungen für verschiedene unternehmerische Herausforderungen zu erforschen. Themen bisher waren Fachkräftemangel, organisationale Energie und "New Work".

    mehr erfahren

  • Zentrum für digitale Innovationen (ZDI)

    Das Zentrum für digitale Innovationen (ZDI) stellt Innovationen in der digitalen Transformation in den Mittelpunkt. Digitale Innovationen – verstanden als Prozess- und Produktinnovationen – basieren auf Methoden der Künstlichen Intelligenz und Data Science. Diese Methoden werden hinsichtlich ihrer Praxistauglichkeit in verschiedenen Anwendungsfeldern analysiert und evaluiert.

    mehr erfahren

Lehr- und Forschungszentren einzelner Studienrichtungen

  • Studienzentrum Tourismus, Hotellerie und Gastronomie Das Studienzentrum Tourismus, Hotellerie und Gastronomie bündelt die Kompetenz von 350 Dualen Partnern, mehr als 200 Dualen Dozent*innen und Professor*innen in vier Studienschwerpunkten. In Lehr- und Forschungsprojekten stehen aktuelle Themen der Branche im Vordergrund, Veranstaltungsreihen und Tagungen bieten eine Plattform zum Austausch.

Quicklinks

  • Presse
  • Ansprechpersonen
  • Stellenangebote
  • Bibliothek
  • Intranet für Beschäftigte
  • Webmail-Zugang
  • Dualis-Notenabfrage
  • Lernplattform Moodle
  • Videokonferenzen alfaview
  • Speiseplan Mensa

Folgen Sie uns auf

  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • LinkedIn

© 2021 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Kontakt / Impressum / Datenschutz