Bibliotheken in Ravensburg und Friedrichshafen
Die Bibliothek der DHBW Ravensburg ist Ansprechpartnerin für alle Fragen der Literaturversorgung. Die Bibliothek verfügt über zwei Standorte, am Campus Ravensburg und am Campus Friedrichshafen. Der Benutzerausweis gilt für beide Standorte.
Verlängerungen, Vormerkungen und Fernleihen sind über "Mein Konto" möglich.
Externer Zugang: Nicht auf dem Campusnetz? Hochschulangehörige können sich über EZproxy anmelden. Hinweise zum Zugriff gibt es in der Anleitung.
Aktuelles aus der Bibliothek
Zugriff auf die Datenbank Inspec
Seit dem 1.1.2023 bietet die Bibliothek Zugang zur Datenbank Inspec, die von der Institution of Engineering and Technology (IET) herausgegeben wird. Die Datenbank ermöglicht die weltweite Suche nach wissenschaftlichen Veröffentlichungen in den Fachgebieten Elektrotechnik, Informatik, Informationstechnologie, Luft- und Raumfahrt, Physik und Maschinenbau. Neben wenigen Volltexten bietet Inspec bibliographische Daten und Abstracts.
Die Datenbank ist auf dem Campusnetz und über den EZ-Proxy-Server zugänglich.
Jetzt neu: WISO Praxis
Die Datenbank WISO ist erweitert um das Modul „WISO Praxis“, das Tages- und Wochenpresse sowie Firmen-, Markt- und Brancheninformationen enthält. Zusätzlich zu den Fachzeitschriften und Literaturhinweisen können Sie nun in der WISO nach folgenden praxisorientierten Inhalten recherchieren:
- Über 220 regionale und überregionale Tages- und Wochenzeitungen im Volltext
- Firmendaten zu deutschen und internationalen Unternehmen
- Marktdaten wie Branchendaten, Produktinfos etc.
So haben Sie beispielsweise Zugriff auf das Handelsblatt, die Börsen-Zeitung und die Schwäbische Zeitung. Der Zugriff ist im Campusnetz oder von außerhalb über den EZProxy-Server sowie via Shibboleth möglich.
FAZ Bibliotheksportal
Ab sofort besteht über das Bibliotheksportal der F.A.Z. Zugang zu allen Ausgaben der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ seit 1993. Artikel zu bestimmten Themen können im Bereich „Suche im F.A.Z. Archiv“ gesucht werden, das Blättern in einer bestimmten Ausgabe ist im „Seitenarchiv“ möglich. Weitere Informationen zur Nutzung finden Sie in diesem PDF-Dokument.
Auf das Portal kann im Campusnetz und von außerhalb über den EZ-Proxy-Server zugegriffen werden.
Aus Perinorm wird Nautos
Die Normendatenbank Perinorm wird durch das Nachfolgeportal Nautos abgelöst, das ab sofort für alle Angehörigen der DHBW Ravensburg zugänglich ist. Während die Suchoberfläche neue Funktionen und Möglichkeiten bietet, stimmen die Inhalte mit der Perinorm überein. Auch Nautos beinhaltet DIN- und ISO-Normen, VDI-Richtlinien und das DWA-Regelwerk. Eine erste Einführung in die neuen Recherchemöglichkeiten bietet ein kurzes Video-Tutorial des Beuth-Verlags.
Den Link zu Nautos finden Sie wie gewohnt unter dem Stichpunkt Datenbanken > Technik. Nautos ist auf dem Campus verfügbar, von außerhalb ist der Zugriff über den EZ-Proxy-Server möglich.
Erweiterte Nutzungszeiten der Bibliothek
Ab Oktober bieten die Bibliotheken an beiden Standorten eine erweiterte Nutzungszeit.
In Ravensburg ist die Bibliothek auch am Samstagnachmittag und am Freitagabend geöffnet. Freitags ab 18 Uhr und samstags ab 14 Uhr ist die Bibliothek mit eingeschränktem Service nur zum Lernen und für die Ausleihe geöffnet. In Friedrichshafen kann die Bibliothek außerhalb der regulären Servicezeit von Angehörigen der Hochschule auf eigene Verantwortung genutzt werden. Die Ausleihe ist über die Selbstverbucher möglich und die Arbeitsplätze können genutzt werden.
Weitere Informationen und die genauen Zeiten finden Sie hier.
Onlinekurs Recherchekompetenzen
Im Studium spielt das Recherchieren eine wesentliche Rolle. Von Studierenden wird erwartet, dass die wissenschaftliche Recherche zuverlässig gelingt. Der Onlinekurs Recherchekompetenzen vermittelt die entsprechenden Tools und Werkzeuge, mit deren Hilfe die Quellensuche einfacher und effizienter wird. Anhand von anschaulichen Fallbeispielen, Übungen und integrativen Tests lernen Sie die verschiedenen Schritte des Rechercheprozesses kennen.
Interessierte können den Kurs jederzeit individuell bearbeiten. Der Kurs ist das zweite Modul des landesweiten Projekts helpBW, weitere Module im Bereich der Informations- und Schreibkompetenzen werden derzeit erarbeitet.
Beck eLibrary bis Ende Februar 2023 komplett verfügbar
Die Beck eLibrary bietet Zugriff auf über 3.000 E-Books der Verlage C.H.Beck, Haufe, UVK, u.a. aus den Bereichen Wirtschaft, Recht, Sozialwissenschaften und Gesundheit. Mit Unterstützung des AStA konnte der Zugang zu den E-Books der Beck eLibrary für alle DHBW Bibliotheken bis Ende Februar 2023 finanziert werden.
Die E-Books können direkt über die Beck eLibrary oder im Online-Katalog recherchiert werden. Der Zugriff ist von extern über den EZProxy-Server möglich.
Online-Zugriff auf das Handbuch Qualität in Studium, Lehre und Forschung
Das Handbuch Qualität in Studium, Lehre und Forschung dient als zentrales Nachschlagewerk zu sämtlichen Aspekten der Qualitätsentwicklung in Hochschule und Wissenschaft. Durch seine klare Gliederung unterstützt es bei bei verschiedenen Fragestellungen wie Entwicklung neuer Studiengänge, erfolgreiche Akkreditierung, professionelle Evaluation, Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen, usw. Neben interessanten Informationen enthält es viele praktische Arbeitshilfen und Lösungsansätze.
Der Zugriff ist am Campusnetz sowie von außerhalb über den EZProxy-Server möglich.
Literatursuche
- Rechercheportal: Bibliothekskatalog und umfassende Suche nach Aufsätzen, eBooks, elektronischen Volltexten
- Hochschulkatalog: Online-Katalog der DHBW Ravensburg
Weitere Möglichkeiten zur Literatursuche
Datenbanken
Grundsätzlich besteht ein Zugang zu allen verfügbaren E-Ressourcen (Datenbanken, eBooks) nur über die Rechner auf dem Campusnetz. Einige Datenbanken bieten für Angehörige der DHBW Ravensburg auch einen Zugriff von externen Rechnern. Mehr zum externen Zugang unter Service & Ausleihe.
Datenbank-Lizenzen der DHBW Ravensburg
DBIS Datenbank-Informationssystem
DBIS informiert über Inhalt und Umfang einzelner Datenbanken. Die Datenbanken werden alphabetisch oder thematisch sortiert angezeigt. Datenbanken, die von der DHBW Bibliothek lizenziert sind und im Campusnetz genutzt werden können, sind gelb markiert, Datenbanken, die frei im Internet zur Verfügung stehen, sind grün markiert.
Rechtlicher Hinweis
Die Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte gelangen oder weitergegeben werden. Der Nutzer hat für einen ausreichenden Schutz seiner Zugangsdaten zu sorgen. |
Die Nutzung des Datenbankangebots ist nur im Rahmen von Forschung und Lehre zulässig. Zu beachten ist das geltende Urheberrecht und die jeweiligen Nutzungsbedingungen der einzelnen Angebote. |
Beim Herunterladen ist der Umfang der Daten auf die einzelnen Suchergebnisse beschränkt. Es ist verboten, den kompletten Datenbestand einer Datenbank herunterzuladen. |
Service & Ausleihe
Öffnungszeiten & Kontakt
Öffnungszeiten in Ravensburg
Montag bis Freitag | 9 – 20 Uhr* |
Samstag | 10 – 18 Uhr* |
*Freitags ab 18 Uhr und samstags ab 14 Uhr ist der Service eingeschränkt (Ausleihe über die Selbstverbucher, keine Ausstellung von Ausweisen, keine Gebührenzahlung, keine Fachberatung). |
Servicezeiten in Friedrichshafen
Montag bis Donnerstag | 9 – 17 Uhr |
Freitag | 9 – 12 Uhr |
Außerhalb der Servicezeiten ist die Bibliotheksnutzung für Studierende und Angehörige der Hochschule auf eigene Verantwortung möglich (Einlass nur mit Studierendenausweis, Ausleihe über die Selbstverbucher, Nutzung der Arbeitsplätze). |