Die DHBW in Ravensburg

DHBW ist kurz für: Duale Hochschule Baden-Württemberg.


Duale Hochschule bedeutet:

Das Studium besteht aus 2 Teilen.

Die Studenten und Studentinnen lernen an der Hochschule und arbeiten in einem Betrieb.


Die DHBW gibt es an 12 Orten in Baden-Württemberg.

In der Stadt Ravensburg und in der Stadt Friedrichshafen gibt es auch eine DHBW.

In Ravensburg und in Friedrichshafen kann man wirtschaftliche und technische Berufe studieren.

Man kann auch viele andere Berufe an der DHBW studieren.

Das Studium an der DHBW dauert 3 Jahre.

An der DHBW Ravensburg und Friedrichshafen sind 2.700 Studenten und Studentinnen.


Was bietet Ihnen die DHBW?

Die DHBW ist eine besondere Hochschule.


Hier lernt man das notwendige Wissen für seinen Beruf.


Man kann das Wissen auch gleich benutzen.


Das machen Studenten und Studentinnen bei einem Dualen Partner.

Duale Partner sind Unternehmen oder Betriebe.

Jeder Student und jede Studentin hat einen Dualen Partner.

Die Studenten und Studentinnen arbeiten bei dem Dualen Partner.


Sie verdienen Geld bei dem Dualen Partner.


Viele Studenten und Studentinnen können nach dem Studium bei ihrem Dualen Partner weiter arbeiten.

Das ist ein großer Vorteil an der DHBW.


Wollen Sie mehr über die DHBW wissen?

Dann rufen Sie uns an.

Das ist die Telefon-Nummer von unserer Beratung:

07 51 - 18 99 92 11 5

Wesentliche Inhalte der Webseite

 Hier sind Informationen zu den wichtigsten Inhalten unserer Webseite:

  • Über die Hochschule: Erfahren Sie, was die Hochschule ausmacht und wie das duale Studium funktioniert
  • Studienangebot: Lernen Sie mehr über unsere verschiedenen Studiengänge und wie Sie sich bewerben können.
  • Veranstaltungen: Finden Sie Informationen über bevorstehende Veranstaltungen und wie Sie teilnehmen können.
  • Serviceleistungen: Entdecken Sie die Unterstützung, die wir für Studierende, Partnerunternehmen, Lehrbeauftragte, Studierende und weitere Personengruppen anbieten

Hinweise zur Navigation

Wir versuchen unsere Webseite so zu gestalten, dass Sie alle Informationen leicht finden können

  • Hauptmenü: Oben auf jeder Seite finden Sie unser Hauptmenü. Hier können Sie direkt zu den wichtigsten Bereichen navigieren.
  • Suchfunktion: Oben rechts ist eine Suchleiste, um schnell bestimmte Informationen zu finden.
  • Seitenende: Ganz unten auf jeder Seite finden Sie besonders häufig nachgefragte Inhalte

Weitere Hinweise

Erklärung zur Barrierefreiheit

Unsere Webseite soll für alle Besucher zugänglich und nutzbar sein. Hier finden Sie Informationen zu unseren Bemühungen und den aktuellen Stand der Barrierefreiheit.

1. Nicht barrierefreie Inhalte Trotz unserer Bemühungen gibt es Bereiche, die noch nicht vollständig barrierefrei sind. Dazu gehören:

  • Einige ältere PDF-Dokumente, die nicht vollständig für Screenreader optimiert sind.
  • Videos ohne Untertitel oder Transkription.
  • Interaktive Karten, die möglicherweise nicht vollständig zugänglich sind.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Inhalte zu verbessern. Wenn Sie Zugang zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, kontaktieren Sie uns bitte. Für die vollständige Erklärung zur Barrierefreiheit bitte hier klicken.

2. Kontaktdaten der öffentlichen Stelle Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zur Barrierefreiheit unserer Webseite haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:

E-Mail: web@dhbw-ravensburg.de
Telefon: +49 0751 18999 2147
Anschrift: Marienplatz 2, 88212 Ravensburg

3. Hinweise zum Durchsetzungs- bzw. Schlichtungsverfahren Wenn Sie der Ansicht sind, durch die Gestaltung dieser Webseite benachteiligt zu werden, haben Sie die Möglichkeit, ein Schlichtungsverfahren einzuleiten. Hierbei können Sie sich an die folgende Stelle wenden:

Kontaktmöglichkeiten für ein Schlichtungsverfahren

4. Weitere Informationen in Leichter Sprache Zum leichteren Verständnis bieten wir auf unserer Webseite folgende Inhalte in Leichter Sprache an:

  • Einfache Erklärungen zum dualen Studium
  • Leicht verständliche Anleitungen zur Nutzung unserer Webseite
  • Wir arbeiten daran, weitere Inhalte in leichter Sprache und in Gebärdensprache zu erstellen

Feedback und Verbesserungsvorschläge Wir freuen uns über Ihr Feedback, um die Barrierefreiheit unserer Webseite kontinuierlich zu verbessern. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Vorschläge zur Optimierung haben.