09.11.2018 - Der Örtliche Hochschulrat der DHBW Ravensburg bietet Partnerunternehmen die Plattform, sich aktiv in die Konzeption und die Gestaltung des dualen Studiums einzubringen. Mit Eva-Maria Rühle hat das Gre
08.11.2018 - In ganz Baden-Württemberg tummeln sich die angehenden Abiturienten am Mittwoch, 21. November, an den Hochschulen des Landes. Auch die DHBW Ravensburg lädt zu diesem Studieninformationstag auf ihre Cam
08.11.2018 - Die Digitalisierung ist auch für Banken und Finanzdienstleister eine wesentliche Herausforderung. Beim Finance Talk an der DHBW Ravensburg, organisiert von den Studienrichtungen BWL-Bank und BWL-Finan
08.11.2018 - Bianca Wölfle ist die beste Absolventin 2018 in der Studienrichtung BWL-Finanzdienstleistungen an der DHBW Ravensburg. Dafür wurde sie nun von der VR Bank Ravensburg-Weingarten eG mit 500 Euro ausgeze
07.11.2018 - Im Rahmen der Lehrerfortbildung in Betrieben haben sich nun auch 16 Lehrer von Schulen aus Friedrichshafen, Ravensburg und Wangen an der DHBW Ravensburg informiert. Prof. Dr. Christoph Neef erläuterte
31.10.2018 - Ihre inzwischen sechste Studie zum Thema Mobilität haben die Forscher der DHBW Ravensburg nun vorgelegt. Der Fokus dieses Mal lag auf der Akzeptanz für das autonome Fahren. Befragt hat das Zentrum für
30.10.2018 - Ganz neu bietet die DHBW Ravensburg eine Bewerberbörse an. Studieninteressierte können dort ihr Profil und ihre Bewerbung einstellen, Partnerunternehmen der DHBW Ravensburg können sich ebenfalls regis
29.10.2018 - Viele Branchen und Regionen beklagen derzeit den Fachkräftemangel, das Thema bewegt die Betriebe ebenso wie die Hochschulen. Zu einem Austausch trafen sich nun Prof. Dr. Ernst Deuer, Prodekan der Faku
24.10.2018 - Telefon, TV, Kühlschrank – immer mehr Hausgeräte werden „smart“ und „connected“ und bieten durch komplexe Software, Sensoren und Internetzugang umfangreiche neue Funktionen für Endverbraucher. Doch we
24.10.2018 - Der Technikcampus Friedrichshafen hat nun seinen lang ersehnten Neubau offiziell eingeweiht und in Betrieb genommen. Gut so, denn mit dem neuen Studienjahr hat der Campus mit 530 Studienanfängern kräf