29.06.2018 - Sechs Jahre lang hat Dr. Nicole Fritz das neu gebaute Ravensburger Kunstmuseummit aufgebaut und geleitet, seit Januar diesen Jahres ist sie nun als Direktorin an die Tübinger Kunsthalle gewechselt. Vo
29.06.2018 - „Der Aufschwung festigt sich, doch was kommt danach?“, fragte Peter Meier von der USP Consulting GmbH bei seinem Vortrag am Technikcampus Friedrichshafen der DHBW Ravensburg, Veranstalter war „#bodens
27.06.2018 - Die TECacademy am Bildungszentrum Parkschule (BZP) Kressbronn hat es sich zum Ziel gesetzt, Schülern Einblick in Industrie, Handwerk, Hochschule und berufliche Schule zu geben. Mit dabei ist auch die
27.06.2018 - Drei Professoren der DHBW Ravensburg, Prof. Dr. Michael Bächle, Prof. Dr. Stephan Daurer und Prof. Dr. Andreas Judt, haben einen Artikel in dem Journal „Health Policy and Technology“ veröffentlicht. B
20.06.2018 - Die International Partnership Week hatte jetzt wieder Vertreter von Partnerhochschulen der DHBW Ravensburg zum Austausch zusammen gebracht. Das Thema dieses Mal: Employability through International Ex
20.06.2018 - Beim Executive Dinner, das der Förderverein der DHBW Ravensburg (VFA) regelmäßig für Studierende der DHBW veranstaltet, war dieses Mal Jürgen Mossakowski, Aufsichtsratsvorsitzender der CHG-Meridian AG
19.06.2018 - Bereits seit 20 Jahren kooperiert die Firma HSM mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg (DHBW). Gemeinsam werden Studierende in wirtschaftlichen und technischen Studiengängen ausgebilde
18.06.2018 - Ihre Studie „Syrische Flüchtlinge in Hotellerie und Gastronomie“ stellte Prof. Dr. Mayer-Bonde, Professorin und Studiendekanin im Studienzentrum Tourismus, Hotellerie & Gastronomie an der DHBW Ravensb
18.06.2018 - In der Aula der DHBW Ravensburg gab Prof. Dr. Anja Brittner-Widmann den Studierenden der Kinder-Uni nun ein Gefühl für die Vielfalt und die Geschichte des Reisens – ob ans Meer, in die Berge, in Freit
18.06.2018 - Verstärkung hat der Studiengang BWL-Bank an der DHBW Ravensburg bekommen. Seit Mai lehrt dort neu Prof. Dr. Gerhard Hellstern. Seine Schwerpunkte sind Bankensteuerung, Aufsichtsrecht und Risikomodelle