01.10.2018 - In Zeiten des Fachkräftemangels steigt der Wert des Einzelnen – und das wissen gut ausgebildete Mitarbeiter mit dem Bachelor in der Tasche. Unterstützt durch ihren Arbeitgeber nutzen sie die Chance, s
01.10.2018 - #bodenseeinnovativ und die DHBW Ravensburg haben nun ihren dritten Fachtag Leichtbau am Technikcampus Friedrichshafen veranstaltet. Gekommen waren rund 35 Interessierte. Konstrukteure stehen vor neuen
17.09.2018 - Der Ravensburger Designpreis ist mit 1000 Euro dotiert und wird in jedem Jahr von Markus Kistler, Bereichsleiter Unternehmenskunden BW-Bank, an einen verdienten Absolventen Mediendesign der DHBW Raven
17.09.2018 - „Unser Echo auf ihre Arbeiten: Großartig. Ein großartiger Tag.“ Das meinte Prof. Andrea Hennig zur Bacherlorschau der Mediendesigner der DHBW Ravensburg am Wochenende. Die Studierenden haben bis zur l
17.09.2018 - René Resch, Akademischer Mitarbeiter am Zentrum für empirische Kommunikationsforschung (ZEK) an der DHBW Ravensburg und externer Doktorand am Lehrstuhl für Marketing und Services an der Universität Pa
13.09.2018 - Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, hat Prof. Dr. Conny Mayer-Bonde in den „Beirat für Fragen des Tourismus beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie“ berufen. Conny
07.09.2018 - „Vielen Dank, Sie haben uns den Spiegel vorgehalten“, meinte Roland Reischmann, der Vorsitzende des FV Ravensburg, zu fünf Studierenden Messe-, Kongress- und Eventmanagement der DHBW Ravensburg. Die h
04.09.2018 - Bernd Benthin hat vor zehn Jahren seinen Abschluss in Medien- und Kommunikationswirtschaft an der DHBW Ravensburg gemacht, inzwischen arbeitet er als Politikredakteur beim ZDF. Den Kontakt in den Süde
27.08.2018 - Zum Saisonabschluss der Formula Student gab es für das gemeinsame Team von DHBW Ravensburg und Oregon State University nochmal Top-Platzierungen. Der Verbrennerrennwagen holte in Spanien Platz 2 und m
27.08.2018 - Die Digitalisierung stellt uns vor enorme Herausforderungen – und dabei müssen wir gut aufpassen, nicht „digitalisiert zu werden“, meinte Prof. em. Dr. Dr. h.c. Hubert Österle bei seinem Gastvortrag v