04.05.2017 - Mit einer Spende in Höhe von 5000 Euro unterstützt die Manfred-Roth-Stiftung das Projekt „Innovatives Lernen“ an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg. Studierende Wirtschaftsinformatik u
03.05.2017 - Dr. Conny Mayer-Bonde, Professorin an der DHBW Ravensburg, gehört künftig dem Tourismus-Ausschuss des Deutschen Industrie- und Handelskammertages an. DIHK-Präsident Martin Wansleben hat die Professori
03.05.2017 - Campus-Chef Prof. Dr.-Ing. Martin Freitag hat DHBW rockt ins Leben gerufen – und auch die fünfte Auflage ging nun mal mit lauten und mal mit leisen Tönen, rockig, bluesig und schließlich einfach begei
02.05.2017 - Das Zentrum für empirische Kommunikationsforschung (ZEK) an der DHBW hatte zu seiner Tagung „Klartext, Glaubwürdigkeit, Vertrauen – erfolgreich kommunizieren in Wirtschaft und Politik“ eingeladen. Ver
02.05.2017 - So machen Studium und Forschung Spaß: Studierende Wirtschaftsingenieuerwesen der DHBW Ravensburg radeln per Pedelec und gemeinsam mit radbegeisterten Bürgern vom Bodensee an die kroatische Adriaküste
01.05.2017 - Die 5. Lange Nacht der Technik und Innovation in Friedrichshafen bietet am Freitag, 12. Mai, von 17 bis 23 Uhr wieder jede Menge spannende Einblicke. Mit dabei ist auch wieder der Technikcampus Friedr
29.04.2017 - Das Studienzentrums Tourismus, Hotellerie und Gastronomie an der DHBW Ravensburg lädt am Freitag, 5. Mai, von 9.30 Uhr bis gegen 15.45 Uhr zu seinem Alumniforum in die Aula der DHBW am Marienplatz 2 i
27.04.2017 - „Diese Pille hat keine Wirkung aber jede Menge Nebenwirkungen.“ Mit diesen Worten warnte der renommierte Ulmer Gehirnforscher Prof. Manfred Spitzer an der DHBW Ravensburg vor den Auswirkungen der schö
27.04.2017 - Katharina Kaiser und Lena Spindler habe sich in diesem Jahr den Ilse-Essers-Preis der Stadt Friedrichshafen als beste Absolventinnen im Bereich Technik am Campus Friedrichshafen der DHBW Ravensburg ve
10.04.2017 - Mit dem Umzug der Tourist-Information ins Lederhaus und damit ins Herz der Stadt hat Ravensburg eine repräsentative und tolle neue Visitenkarte bekommen. Entwurf und Gestaltung für die Räume am Marien