08.04.2017 - Zeichnen, schneiden, kleben und das Ergebnis schließlich zu einer App verarbeiten: Drei Tage lang arbeiteten Prof. Mathias Hassenstein von der DHBW Ravensburg sowie der DHBW-Dozent Jens Schmidt mit 20
07.04.2017 - Das Zentrum für empirische Kommunikationsforschung (ZEK) an der DHBW Ravensburg lädt am Freitag, 28. April, zu einer Tagung „Klartext, Glaubwürdigkeit, Vertrauen – erfolgreich kommunizieren in Wirtsch
06.04.2017 - Jedes Jahr aufs Neue setzt es sich der Girls‘ Day bundesweit zum Ziel, Schülerinnen für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern. Auch die DHBW Ravensburg beteiligt sich daran und lä
04.04.2017 - Vor 33 Jahren waren Berufsakademie und duales Studium noch nahezu unbekannt. Damals kam Prof. Dr. Jörg Beier an die BA, die heutige DHBW Ravensburg, und war als Pionier damit beteiligt an einer Erfolg
03.04.2017 - Seit vielen Jahren pflegt die DHBW Ravensburg ausgiebige Kontakte zu Hochschulen in Südafrika. Bei den Studierenden ist es mit das beliebteste Land für ein Auslandssemester. Und auch Professoren pfleg
03.04.2017 - Tobias Schmid heißt der Gewinner des Förderpreises der Kreissparkasse Ravensburg. Die Kreissparkasse zeichnet damit bereits zum 18. Mal den besten Absolventen der DHBW Ravensburg in der Studienrichtun
31.03.2017 - Die WALDNER Holding GmbH & Co. KG in Wangen war der Gastgeber der diesjährigen Ausbildungsleiterversammlung der Studiengänge BWL-Industrie und BWL-International Business. Neben der Präsentation aktuel
27.03.2017 - Florian Kumb hat an der DHBW Ravensburg BWL-Medien- und Kommunikationswirtschaft studiert, anschließend seinen dualen Master gemacht und vor Kurzem nun auch seine Doktorarbeit vorgelegt. Im Interview
27.03.2017 - Ein duales Studium macht die Studierenden in drei Jahren nicht nur zum Bachelor, sondern auch zum Umzugsexperten. Im Wechsel verbringen sie drei Monate an der Hochschule und drei Monate in ihren Partn
21.03.2017 - Die neue Initiative #bodenseeinnovativ hatte zum 1. Technologieforum geladen und rund 100 Unternehmensvertreter waren dazu in den Friedrichshafener Fallenbrunnen gekommen. Ziel von #bodenseeinnovativ