21.08.2016 - „emma – elektromobiles Carsharing im Bodenseekreis und in Friedrichshafen – ein Erfahrungsbericht“ war das Thema beim Maybach Seminar des Weiterbildungsinstituts IWT der DHBW Ravensburg am Campus Frie
20.08.2016 - An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg entstehen derzeit Studienzentren, in denen die Kompetenzen verschiedener Studienrichtungen und -vertiefungen gebündelt werden. Den Auftakt macht d
19.08.2016 - Studierende BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement der DHBW Ravensburg haben in ihrer Studienarbeit aus dem Tag des Handwerks eine Nacht des Handwerks „The Handwerker Games“ in Anlehnung an die Tri
18.08.2016 - Vier Studierende Messe-, Kongress- und Eventmanagement der DHBW Ravensburg haben in einem Seminar ein neues Eventformat, eatwalkshare ® , untersucht und auf seine Zukunftsfähigkeit hin analysiert. Sie
17.08.2016 - Die DHBW Ravensburg macht die Stadt wieder ein Stück kreativer. Horizont, die Plattform für Marketing, Werbung und Medien, hat gerade die zehn erfolgreichsten Nachwuchskreativen benannt. Und da darf d
16.08.2016 - Der WhatsApp-Service ist zunächst auf den Aktionszeitraum vom 7.-16. September begrenzt, die Studienberatung ist per WhatsApp jeweils von Montag-Freitag zwischen 9 und 16 Uhr erreichbar. Hinweis zum D
16.08.2016 - Eine sich rasant verändernde Arbeitswelt fordert auch die Personalabteilungen heraus. Unter dem Dach von „New Work“ versteht man eine ganze Reihe von neuen Instrumenten, die diesen Veränderungen begeg
15.08.2016 - Drei Siege in Folge hatte das Global Formula Student-Team (GFR) von DHBW Ravensburg und Oregon State University zuletzt beim renommierten Heimrennen in Hockenheim hingelegt. Ein kleines Wunder im unbe
14.08.2016 - Beim Trendforum „Digital Culture“ auf der Messe Zukunft Personal kamen Experten aus Forschung und Praxis zusammen. Thema: Wie die Reise nach New Work beginnt: Sind Agilität, Mitbestimmung, Hierarchiea
14.08.2016 - 3.964 Ehemalige der Dualen Hochschule Baden-Württemberg haben an der Absolventenbefragung des Statistischen Landesamts mitgemacht und Fragen zu ihrem Studium und zum Beruf beantwortet. 85 % der Befrag