13.08.2016 - Was mit den ausgemusterten Computern der DHBW Ravensburg passiert? Seit zwei Jahren bekommt die das gemeinnützige Unternehmen AfB social & green IT. Dieses ist darauf spezialisiert, ausgemusterte IT-H
08.08.2016 - Platz 2 für den Verbrenner-Rennwagen und Platz 5 für den Elektro-Rennwagen: Das ist die Bilanz der Formula Student Austria für das Global Formula Racing-Team (GFR) von DHBW Ravensburg und Oregon State
03.08.2016 - Dr. Michael Bächle, Professor Wirtschaftsinformatik an der DHBW Ravensburg, präsentiert nun mit „Wissensmanagement mit Social Media“ sein neues Buch. Das Buch stellt die wichtigsten Aspekte des Aufbau
02.08.2016 - Die Studienrichtung Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW Ravensburg bietet im zweijährigen Turnus seinen Alumni sowie allen interessierten Fach- und Führungskräften der Veranstaltungswirt
02.08.2016 - Der UNCOVER Designpreis 2016 geht an eine Abschlussarbeit an der DHBW Ravensburg. Der mit 5000 Euro dotierte Hauptpreis wurde nun den Mediendesignern Johannes Kuhn und Lukas Yves Jakel für ihre fiktiv
01.08.2016 - Zum 5. berufs- und wirtschaftspädagogischen Forum hatten drei Professoren der DHBW Ravensburg geladen: Prof. Dr. Wolfgang Bihler, Prof. Dr. Heike Schwadorf und Prof. Dr. Christoph Neef. Sie alle haben
01.08.2016 - Die Kanzlerin der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Dr. Gisela Meister-Scheufelen, wird nach vier Jahren Ende September 2016 die DHBW verlassen und eine neue Aufgabe im Land übernehmen. „Die DHBW i
22.07.2016 - Studio6, das CampusTV der DHBW Ravensburg, strahlt am Samstag, 30. Juli, um 22.30 Uhr eine neue Folge ihrer gleichnamigen Sendung auf Regio TV aus. Mit Folge 4 – „Mach mal kein Theater“ – wollen die S
12.07.2016 - 4.623 Ehemalige der Dualen Hochschule Baden-Württemberg haben an der Absolventenbefragung des Statistischen Landesamts mitgemacht und Fragen zu ihrem Studium und zum Beruf beantwortet. 86 % der Befrag
11.07.2016 - Die DHBW Ravensburg und die DHBW Mannheim verwirklichen derzeit ein e-Learning-Konzept, bei dem unter anderem Studierende Maschinenbau beider Standorte ein gemeinsames Konstruktionsprojekt verwirklich