Suchen
Menü
Schließen
  • DHBW Ravensburg
    • Wir über uns
    • Zahlen & Fakten
    • Organisationsstruktur
    • Ansprechpersonen
    • Stellenangebote
    • Gleichstellung & Familie
    • Nachhaltigkeit
    • Förderverein
    • Termine
  • Studienangebot
    • Duale Studiengänge – Bachelor
    • Duale Studiengänge – Master
    • Freie Studienplätze
    • Auslandssemester & Internationales
  • Studium & Lehre
    • Bewerbung und Zulassung
    • Bewerberbörse
    • Studienkosten & -finanzierung
    • Allgemeine Studienberatung
    • Studium Generale
    • Studentisches Leben
    • Studienabschlüsse
    • Lehrbeauftragte
    • Informationen für Alumni
    • Informationen für Schulen
  • Duale Partner
    • Informationen für Duale Partner
    • Liste Dualer Partner
  • Forschung, Innovation & Transfer
    • Forschungsprofil
    • Kompetenzzentren
    • Forschungsprojekte
    • Schriftenreihe
    • Infrastruktur für Lehre & Forschung
    • Institut für Weiterbildung, Wissens- und Technologietransfer (IWT)
  • Service & Einrichtungen
    • Dokumente & Downloads
    • Qualitätsmanagement
    • Prüfungsamt
    • Bibliothek
    • International Office
    • Education Support Center
    • IT.Service Center
    • Presse
    • Seezeit Studierendenwerk
Zwei Studentinnen und ein Student sitzen vor einem Rechner in einem Mac-Labor.
DHBW Ravensburg

Suche

Suchfilter

    • + Dualer Partner (1556)
    • + News (1221)
    • + Dokument (1137)
    • + Ansprechperson (277)
    • + Seite (248)
    • + Veranstaltung (25)

News:
Das beste Animationstalent kommt von der DHBW Ravensburg

18.05.2020 - Bestes Animationstalent! Mit dieser Auszeichnung kann sich der Mediendesigner Jonas Hurrle jetzt schmücken. Vergeben wurde sie vom Internationalen Trickfilmfestival Stuttgart, das international renomm

News:
„Helping Hands“ überzeugt beim European Design Award und holt Gold

13.05.2020 - Die Kommunikation zwischen medizinischem Personal und gehörlosen Menschen ist eine besondere Herausforderung. Christian Sobeck hat in seiner Bachelorarbeit Mediendesign an der DHBW Ravensburg daher ei

News:
Kennzahlen und Erfolgszusammenhänge im Online-Marketing

12.05.2020 - Gemeinsam mit Prof. Dr. Dennis Ahrholdt und Prof. Dr. Goetz Greve hat Prof. Dr. Gregor Hopf, Studiengangsleiter Medien- und Kommunikationsmanagement an der DHBW Ravensburg aktuell das Lehrbuch „Online

News:
Management-Ansätze für die Live-Kommunikation

30.04.2020 - Der aktuelle und fünfte Band in der Studienreihe Messemanagement, herausgegeben von Studiengangsleiter Prof. Stefan Luppold, stellt vier herausragende Abschlussarbeiten von Absolventen BWL-Messe-, Kon

News:
Neu an der DHBW Ravensburg: Prof. Gregor Hopf stellt die Digitalisierung der Wirtschaft in den Fokus

29.04.2020 - Prof. Dr. Gregor Hopf ist seit dem 1. April neu an der DHBW Ravensburg als Studiengangsleiter im Medien- und Kommunikationsmanagement. Sein Fokus dabei ist die Digitalisierung der Wirtschaft mit dem S

News:
Coca-Cola-Kampagne zu Recycling funktioniert und überzeugt

27.04.2020 - Coca-Cola Schweiz hat zu den Olympischen Jugend-Winterspielen in Lausanne gemeinsam mit PET Recycling Schweiz eine Recycling-Kampagne umgesetzt. Mit Erfolg, wie Studierende der DHBW Ravensburg am Zent

News:
Schutzvisiere im 3D-Druck

27.04.2020 - Stark im Einsatz ist derzeit der 3D-Drucker am Technikcampus Friedrichshafen der DHBW Ravensburg. Unter Aufsicht der Laboringenieure Wolfgang Müller und Khamis Jakob entstehen dort Halterungen für Sch

News:
DHBW Ravensburg online

26.04.2020 - Die Studierenden der DHBW Ravensburg müssen auch in Corona-Zeiten nicht auf ihren Hochschulsport verzichten, denn Christina Meiser bietet Dance Fitness und Full Body Workout online und über alfaview a

News:
„Ich finde, wir haben uns tapfer geschlagen“

23.04.2020 - Eine der Abteilungen, die an der DHBW Ravensburg in den vergangenen Wochen stark im Fokus stand, war das Education Support Center (ESC), das unter anderem die Lernplattform Moodle zur Verfügung stellt

News:
Für Studierende und Studienstarter*innen am DHBW CAS findet Lehre online statt

17.04.2020 - Wie empfängt man Studierende zu ihrem ersten Studientag, wenn die Hochschule geschlossen ist? Natürlich per Online-Meeting. Am 14. und 15. April erlebten die 127 neu eingeschriebenen Studierenden am D

  • «
  • ....
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • ....
  • »

Quicklinks

  • Presse
  • Ansprechpersonen
  • Stellenangebote
  • Bibliothek
  • Intranet für Beschäftigte
  • Webmail-Zugang
  • Dualis-Notenabfrage
  • Lernplattform Moodle
  • Speiseplan Mensa
  • Leichte Sprache

Folgen Sie uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit