25.08.2020 - Passen Oldtimer und Elektroantriebe zusammen? Dieser Frage sind Studierende Wirtschaftsingenieurwesen der DHBW Ravensburg nachgegangen. Gut 1.000 Teilnehmer haben dazu an ihrer Befragung teilgenommen.
24.08.2020 - Der Fachbereich Wirtschaft richtet sich zum Sommersemester 2021 neu aus. Ab April starten die bisherigen Studienrichtungen des Masters in Business Management (MBM) als eigenständige Studiengänge*. Dur
19.08.2020 - „Strategie weiterdenken – Das 3-Stufen-Modell zur erfolgreichen Unternehmensentscheidung“ lautet der Titel eines gerade erschienenen Buchs von Prof. Dr. Frederike Schwenke (DHBW Ravensburg) und von An
06.08.2020 - Aufgrund der Corona-Pandemie mussten der AUMA (Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.) und der Messearbeitskreis Wissenschaft e.V. (MAK) einen für März 2020 in Potsdam geplant
30.07.2020 - Mit dem „Innovationsprogramm Forschung“ (IPF) fördert die Duale Hochschule Baden-Württemberg den akademischen Mittelbau sowie die Themen Forschung, Innovation und Transfer. Fünf Doktoranden forschen u
29.07.2020 - Gernot Gehrke und Isabelle Thilo von der Hochschule Hannover hatten 2018 zu einer Forschungskonferenz eingeladen. Bei dem internationalen Event Education Symposium war die DHBW Ravensburg mit den Prof
27.07.2020 - Internationale Lorbeeren haben sich vier Studierende in Mediendesign der DHBW Ravensburg geholt. Ihre App „ODDS&FRIENDS“, die junge Menschen zusammenbringt, um Essensreste bei einem lustigen Kochabend
23.07.2020 - Susan Rosendahl leitet seit Kurzem die Geschäftsstelle für den Master an der DHBW Ravensburg mit Campus Friedrichshafen. Sie ist damit Ansprechpartnerin vor Ort für Studierende sowie Unternehmen bei F
21.07.2020 - Andreas Kohler ist 27 Jahre alt, hat an der DHBW Ravensburg Wirtschaftsingenieurwesen studiert und arbeitet seit 2015 am Standort der Wangener Firma Schnitzer Group in Shanghai – inzwischen als CEO As
15.07.2020 - Studierende BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement der DHBW Ravensburg haben sich in einer Studienarbeit Gedanken über eine Kampagne für den Landesverband des Dachdeckerverbands Baden-Württemberg g