Suchen
Menü
Schließen
  • DHBW Ravensburg
    • Wir über uns
    • Zahlen & Fakten
    • Organisationsstruktur
    • Ansprechpersonen
    • Stellenangebote
    • Gleichstellung & Familie
    • Green Office
    • Förderverein
    • Termine
  • Studienangebot
    • Duale Studiengänge – Bachelor
    • Duale Studiengänge – Master
    • Freie Studienplätze
    • Auslandssemester & Internationales
  • Studium & Lehre
    • Bewerbung und Zulassung
    • Bewerberbörse
    • Studienkosten & -finanzierung
    • Allgemeine Studienberatung
    • Studium Generale
    • Studentisches Leben
    • Studienabschlüsse
    • Lehrbeauftragte
    • Informationen für Alumni
    • Informationen für Schulen
  • Duale Partner
    • Informationen für Duale Partner
    • Stimmen der Dualen Partner
    • Liste Dualer Partner
  • Forschung, Innovation & Transfer
    • Forschungsprofil
    • Kompetenzzentren
    • Forschungsprojekte
    • Schriftenreihe
    • Infrastruktur für Lehre & Forschung
    • Institut für Weiterbildung, Wissens- und Technologietransfer (IWT)
  • Service & Einrichtungen
    • Dokumente & Downloads
    • Qualitätsmanagement
    • Prüfungsamt
    • Bibliothek
    • International Office
    • Education Support Center
    • IT.Service Center
    • Presse
    • Seezeit Studierendenwerk
Zwei Studentinnen und ein Student sitzen vor einem Rechner in einem Mac-Labor.
DHBW Ravensburg

Suche

Suchfilter

    • + Dualer Partner (1545)
    • + News (1207)
    • + Dokument (691)
    • + Ansprechperson (275)
    • + Seite (249)
    • + Veranstaltung (17)

News:
Individuelles Lernen als Weg zu New Work

06.04.2021 - Flexibilität, Digitalisierung, Führen auf Distanz, flache Hierarchien und Qualifizierung – diese Ideen brachten die mehr als 100 Teilnehmer*innen des ersten Fachdialogs meet & more business zum Thema

News:
Wer bei unabhängigen Designer*innen einkauft

31.03.2021 - Welche Kunden*innen kaufen bevorzugt bei kleineren und unabhängigen Modedesigner*innen ein? Im Rahmen der Vorlesung International Marketing haben Studierende der DHBW Ravensburg eine Umfrage bezogen a

News:
Die Entwicklung von Hotellerie und Gastronomie in Konstanz

30.03.2021 - Kaum eine Stadt hat in den Jahren bis zum Ausbruch der Corona-Krise einen ähnlich steilen Anstieg der Tourismusintensität erlebt wie Konstanz, die größte Stadt am Bodensee. Den mit diesem Wachstum ver

News:
Prof. Dr. Patrick Roßmann ist neu im Studiengang BWL-Handel

29.03.2021 - Seit März lehrt Prof. Dr. Patrick Roßmann neu an der DHBW Ravensburg im Studiengang BWL-Handel und speziell im Schwerpunkt Global Sourcing. Sein Fokus in der der Lehre und in seiner bisherigen berufli

News:
Neuer Schwerpunkt im Maschinenbau: Digitale Produktion

24.03.2021 - Der Studiengang Maschinenbau – Produktionstechnik ist seit vielen Jahren etabliert an der DHBW Ravensburg. Bislang vertiefte dieser im Schwerpunkt Produktion und Management im dritten Studienjahr die

News:
Mit dem Event-Protokoll zur zielgruppenorientierten Veranstaltungskonzeption

22.03.2021 - Kein Event ohne Protokoll! Was meist nur als Etikette und Placement bekannt ist, trägt entscheidend zum Erfolg bei Veranstaltungen bei. Zu dieser Thematik ist gerade das Fachbuch „Event-Protokoll – Re

News:
Doktorand*innen-Seminare fördern den Austausch

19.03.2021 - Sechs Doktorand*innen haben im vergangenen Jahr an der DHBW Ravensburg begonnen – ein deutliches Zeichen dafür, dass das Thema Forschung an der Hochschule derzeit Fahrt aufnimmt. Regelmäßige Doktorand

News:
Impfdosen- und Spritzenhalterungen aus dem 3D-Drucker

17.03.2021 - Die 3D-Drucker der DHBW Ravensburg im Friedrichshafener Fallenbrunnen und der Elektronikschule Tettnang sind derzeit im Dienste des Kreisimpfzentrums Bodenseekreis in Aktion. An den Druckern entstehen

News:
„Der ganzheitliche Ansatz macht den Reiz aus“

12.03.2021 - Das Zentrum für empirische Managementforschung (ZEM) bietet in seinem Schulungsangebot Studierenden neben ihrem Studium die Teilnahme an dem Online-Planspiel Topsim General Management an. Drei Monate

News:
TikTok und Instagram

09.03.2021 - Gerade erschienen beim Cuvillier Verlag ist ein Buch von Prof. Dr. Thomas Dobbelstein und von Niklas Walz – der Titel lauter: „TikTok und Instagram: Erfolgsfaktoren zur Markenführung für Konsumgüter i

  • «
  • ....
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • ....
  • »

Quicklinks

  • Presse
  • Ansprechpersonen
  • Stellenangebote
  • Bibliothek
  • Intranet für Beschäftigte
  • Webmail-Zugang
  • Dualis-Notenabfrage
  • Lernplattform Moodle
  • Speiseplan Mensa
  • Leichte Sprache

Folgen Sie uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit