Soft Skills & Workshops
Training der Soft Skills, Workshops oder interdisziplinäre Seminare – das Studium Generale bietet eine Vielzahl von Angeboten für unterschiedliche Interessen. Das Studium Generale wird kostenfrei für alle Studierenden der DHBW Ravensburg angeboten. Ziel der Seminare ist es, Employability zu schaffen; das heißt Fähigkeiten zu fördern, die über den Lehrplan hinaus für den Job qualifizieren.
Im April 2021 werden zwei Online-Termine zum Thema "Effektiv studieren, Prüfungen erfolgreich bestehen" angeboten. Nähere Informationen gibt es im Flyer.
Am 27. April 2021 gibt es einen Online-Termin zu "Gelingende Gesprächsführung im virtuellen Raum". Weitere Details können dem Flyer entnommen werden.
Ansprechperson
Marienplatz 2, Raum 113, 88212 Ravensburg

AdA – Ausbildung der Ausbilder
Wer in Deutschland ausbilden will, muss eine Ausbildereignungsprüfung (AdA-Schein) vorweisen. Diese wird meist in der Industrie- und Handelskammer (IHK) oder der Handwerkskammer abgenommen. Studierende der DHBW Ravensburg können sich mit einem Kurs auf diese Prüfung vorbereiten, er umfasst 32 Unterrichtseinheiten und wird angeboten über das Weiterbildungsinstitut IWT der Hochschule.
Grundlage für den Nachweis dieser berufs- und arbeitspädagogischen Eignung ist die Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO). In ihr sind die vier Handlungsfelder definiert:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen,
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken,
- Ausbildung leisten sowie
- Ausbildung abschließen
Weitere Informationen und Anmeldung für AdA über das IWT.