16.11.2017 - Eine Delegation von Vert retern verschiedener Universitäten und vom Wissenschaftsministerium aus Südkorea haben die DHBW Ravensburg besucht. Neben der Universität Stuttgart und der RWTH Aachen wollen
16.11.2017 - Beim Executive Dinner, das der Förderverein der DHBW Ravensburg (VFA) regelmäßig für Studierende der DHBW veranstaltet, war dieses Mal Nicole Fritz, Leiterin des Kunstmuseums Ravensburg, zu Gast. Bei
15.11.2017 - Die DHBW Ravensburg lädt am Mittwoch, 22. November, zum Studieninformationstag auf ihre Campus in Ravensburg (Fakultät Wirtschaft) und in Friedrichshafen (Fakultät Technik) ein, um über das Studienang
14.11.2017 - Toller Erfolg für die Mediendesigner der DHBW Ravensburg: Christina Brandl, Kerstin End, Kevin Jung und Jochen Wiech sind bei der Verleihung des Deutschen Multimediapreises mb21 mit dem Medienkunstpre
13.11.2017 - Gerade noch zur besten Restaurantfachfrau Deutschlands gekürt, hat Anne Maria Gerhardt nun ihr duales Studium Hotel- und Gastronomiemanagement an der DHBW Ravensburg begonnen. Bei den Deutschen Jugend
13.11.2017 - Jede Menge Filme, Tanz, Theater, Livemusik – alles von den Studierenden selbst erdacht und verwirklicht. Das und noch einiges mehr waren die Zutaten für drei begeisternde Ballnächte in der Oberschwabe
06.11.2017 - Rund 150 Wissenschaftler aus der Industrie, von Universitäten und Forschungseinrichtungen weltweit waren zum „Workshop on Metallization & Interconnection for Crystalline Silicon Solar Cells” nach Kons
06.11.2017 - Lydia Vierheilig ist für ihre Bachelorarbeit im Studiengang BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW Ravensburg mit dem deutschen Forschungspreis für Live Communication ausgezeichnet word
02.11.2017 - „Ich bin eigentlich die ganze Zeit am Tüfteln“, sagt Daniel Weiß. Erkennt der 28-Jährige ein Problem, dann geht es diesem an den Kragen. Er hat bereits sein viertes Patent angemeldet. Neben seinem Mas
02.11.2017 - Welchen Stellenwert Social Media in den Unternehmen hat, darum ging es bei dem Vortrag „B2B & Social Media – Die Grundlagen der Kommunikation“ an der DHBW Ravensburg. „Brauchen wir das Gedöns überhaup