Suchen
Menü
Schließen
  • DHBW Ravensburg
    • Wir über uns
    • Zahlen & Fakten
    • Organisationsstruktur
    • Ansprechpersonen
    • Stellenangebote
    • Gleichstellung & Familie
    • Nachhaltigkeit
    • Förderverein
    • Termine
  • Studienangebot
    • Duale Studiengänge – Bachelor
    • Duale Studiengänge – Master
    • Freie Studienplätze
    • Auslandssemester & Internationales
  • Studium & Lehre
    • Bewerbung und Zulassung
    • Bewerberbörse
    • Studienkosten & -finanzierung
    • Allgemeine Studienberatung
    • Studium Generale
    • Studentisches Leben
    • Studienabschlüsse
    • Lehrbeauftragte
    • Informationen für Alumni
    • Informationen für Schulen
  • Duale Partner
    • Informationen für Duale Partner
    • Liste Dualer Partner
  • Forschung, Innovation & Transfer
    • Forschungsprofil
    • Kompetenzzentren
    • Forschungsprojekte
    • Schriftenreihe
    • Infrastruktur für Lehre & Forschung
    • Institut für Weiterbildung, Wissens- und Technologietransfer (IWT)
  • Service & Einrichtungen
    • Dokumente & Downloads
    • Qualitätsmanagement
    • Prüfungsamt
    • Bibliothek
    • International Office
    • Education Support Center
    • IT.Service Center
    • Presse
    • Seezeit Studierendenwerk
Zwei Studentinnen und ein Student sitzen vor einem Rechner in einem Mac-Labor.
DHBW Ravensburg

Suche

Suchfilter

    • + Dualer Partner (1556)
    • + News (1221)
    • + Dokument (1137)
    • + Ansprechperson (277)
    • + Seite (248)
    • + Veranstaltung (25)

News:
1300 Erstsemester starten an der DHBW Ravensburg

11.10.2022 - Die Zahl der Studienanfänger in diesem Oktober 2022 ist an der DHBW Ravensburg um rund 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. In der Fakultät Technik am Campus Friedrichshafen ist es mit rund

News:
Extreme Zeiten: Rohstoffverknappung, Transformation und unsichere Märkte – wie kann der Einkauf dem begegnen

10.10.2022 - Die Sechstsemester Wirtschaftsingenieurwesen waren im Rahmen der Vorlesungen „Technischer Einkauf“ zu einer Exkursion zum Internationalen Bodensee Forum 2022 in Dornbirn eingeladen. Das Internationale

News:
Ist das Brot von gestern unser Öl von morgen?

07.10.2022 - Bei dem Marktforschungsprojekt von Studierenden BWL-Industrie der DHBW Ravensburg in Kooperation mit die Bäckerei Hamma GmbH & Co. KG ging es um das Thema „Ist das Brot von gestern unser Öl von morgen

News:
Neuer Studienschwerpunkt Automobilhandel

06.10.2022 - Die DHBW Ravensburg bietet ab Oktober 2023 einen neuen Studienschwerpunkt Automobilhandel an. Das Angebot ist im Studiengang BWL-Handel angesiedelt und adressiert eine spannende Branche, die sich aktu

News:
DHBW Kongress zu Künstlicher Intelligenz als Booster für die große Transformation in Wissenschaft und Gesellschaft

30.09.2022 - Rund 350 Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft hat die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zu ihrem ersten Transferkongress zum Thema Künstliche Intelligenz am Bildungscampus Heilbronn zusammeng

News:
Erfolgreich beim Creative Conscience Award

29.09.2022 - Im Rahmen ihres Medienprojekts im 5. Semester haben sieben Teams von Mediendesign-Studierenden der DHBW Ravensburg am Creative Conscience Award 2022 teilgenommen. Mit Erfolg! Es gab zweimal Silber und

News:
Kinder-Uni startet in das neue Studienjahr – Anmeldung ab 1. Oktober

27.09.2022 - Außerhalb der Schule lernen? Dass das Spaß macht, beweisen jedes Jahr die fleißigen Nachwuchs-Studierenden der Kinder-Uni Ravensburg-Weingarten mit ihrem großen Wissensdurst. Das neue Studienjahr geht

News:
Ravensburger Designpreis geht an Kim Aichholz

27.09.2022 - Der Ravensburger Designpreis ist mit 1.000 Euro dotiert und wird in jedem Jahr von Markus Kistler, Bereichsleiter Unternehmenskunden BW-Bank, an eine*n verdiente*n Absolvent*in Mediendesign der DHBW R

News:
Vortragsreihe der Green Academy (Living Lab)

19.09.2022 - Im Rahmen des im Jahr 2015 geschlossenen Klimaschutzabkommens von Paris verpflichten sich die teilnehmenden Vertragsstaaten, die menschengemachte globale durchschnittliche Erderwärmung auf deutlich un

News:
Generation Z kauft gerne regionale Biersorten

08.09.2022 - Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von rund 92 Litern Bier im Jahr haben die deutschen Verbraucher europaweit den dritthöchsten Bierkonsum im Jahr 2021. Damit ist es kein Geheimnis, dass in Deutschland gern

  • «
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • »

Quicklinks

  • Presse
  • Ansprechpersonen
  • Stellenangebote
  • Bibliothek
  • Intranet für Beschäftigte
  • Webmail-Zugang
  • Dualis-Notenabfrage
  • Lernplattform Moodle
  • Speiseplan Mensa
  • Leichte Sprache

Folgen Sie uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit