Suchen
Menü
Schließen
  • DHBW Ravensburg
    • Wir über uns
    • Zahlen & Fakten
    • Organisationsstruktur
    • Ansprechpersonen
    • Stellenangebote
    • Gleichstellung & Familie
    • Nachhaltigkeit
    • Förderverein
    • Termine
  • Studienangebot
    • Duale Studiengänge – Bachelor
    • Duale Studiengänge – Master
    • Freie Studienplätze
    • Auslandssemester & Internationales
  • Studium & Lehre
    • Bewerbung und Zulassung
    • Bewerberbörse
    • Studienkosten & -finanzierung
    • Allgemeine Studienberatung
    • Studium Generale
    • Studentisches Leben
    • Studienabschlüsse
    • Lehrbeauftragte
    • Informationen für Alumni
    • Informationen für Schulen
  • Duale Partner
    • Informationen für Duale Partner
    • Liste Dualer Partner
  • Forschung, Innovation & Transfer
    • Forschungsprofil
    • Kompetenzzentren
    • Forschungsprojekte
    • Schriftenreihe
    • Infrastruktur für Lehre & Forschung
    • Institut für Weiterbildung, Wissens- und Technologietransfer (IWT)
  • Service & Einrichtungen
    • Dokumente & Downloads
    • Qualitätsmanagement
    • Prüfungsamt
    • Bibliothek
    • International Office
    • Education Support Center
    • IT.Service Center
    • Presse
    • Seezeit Studierendenwerk
Zwei Studentinnen und ein Student sitzen vor einem Rechner in einem Mac-Labor.
DHBW Ravensburg

Suche

Suchfilter

    • + Dualer Partner (1556)
    • + News (1221)
    • + Dokument (1137)
    • + Ansprechperson (277)
    • + Seite (248)
    • + Veranstaltung (25)

News:
Im Paralleluniversum Wacken

12.06.2023 - In einer öffentlichen Lesung hat das Autorenduos Dr. Lydia Polwin-Plass und Dr. Michael Gläser sein Buch „Wacken – das perfekte Paralleluniversum. Was die Gesellschaft von Metalheads lernen kann“ vorg

News:
Erfolgsfaktoren und Kennzahlen im Digital Marketing

12.06.2023 - Gemeinsam mit Prof. Dr. Dennis Ahrholdt und Prof. Dr. Goetz Greve hat Prof. Dr. Gregor Hopf, Studiengangsleiter Medien- und Kommunikationsmanagement an der DHBW Ravensburg, aktuell das Lehrbuch „Onlin

News:
Team DHBW Ravensburg hat die Nase vorn

06.06.2023 - Rund 30 Studierende haben sich im Mai auf eine Tour de DHBW gemacht. Per Fahrrad war Start am Standort Mannheim – über Heilbronn, Heidenheim und Ravensburg ging es nach Friedrichshafen. Organisiert wo

News:
Bilanz 2022: Eine Million Euro für die Stärkung der grenzübergreifenden Forschung und Lehre

23.05.2023 - Mehr als 1,04 Millionen Euro bewilligten die Gremien der Internationalen Bodensee-Hochschule (IBH) im Jahr 2022 für die Förderung grenzübergreifender Projekte in Forschung, Lehre und Wissenstransfer.

News:
Zusammenspiel von Motivation, Lernstrategien und Prüfungsleistungen in der Mathematik

17.05.2023 - Internationale Veröffentlichung zum Zusammenspiel von Motivation, Lernstrategien und Prüfungsleistungen bei Studierenden in der Mathematik erschienen Neugierde allein reicht nicht für gute mathematisc

News:
Spannender Austausch beim Alumnitreffen Technik

13.05.2023 - Beim Alumnitreffen Technik am Campus Friedrichshafen der DHBW Ravensburg hatten die ehemaligen Studierenden Gelegenheit zum Austausch. Spannend für viele war zudem, was sich in den vergangenen Jahren

News:
Ilse-Esser-Preis geht an Lorena Kitzberger und Stefania Olteanu

13.05.2023 - Lorena Kitzberger und Stefania Olteanu haben sich als beste Absolventinnen am Technikcampus Friedrichshafen der DHBW Ravensburg den Dr. Ilse-Essers-Preis verdient. Verliehen wird er in jedem Jahr von

News:
Verstärkung für die Elektrotechnik

12.05.2023 - Neu als Professor am Technikcampus Friedrichshafen der DHBW Ravensburg hat im Mai Dr. Pietro Pagliarulo begonnen. Seine Schwerpunkte in der Lehre werden Systems Engineering, Product Cyber Security und

News:
Mechatronik als neuer Studiengang an der DHBW Ravensburg

12.05.2023 - Ab Oktober 2024 bietet die DHBW Ravensburg an ihrem Technikcampus Friedrichshafen Mechatronik als neuen Studiengang an. Er kombiniert Elemente der Elektrotechnik, des Maschinenbaus und der Informatik,

News:
Kann man der Software sein Leben anvertrauen?

10.05.2023 - „Wenn die Software fährt – Kann man der Software im Auto sein Leben anvertrauen?“ Um diese Frage zum autonomen Fahren ging es beim Maybach Seminar der IWT Wirtschaft und Technik mit Prof. Dr. Prof. Dr

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ....
  • »

Quicklinks

  • Presse
  • Ansprechpersonen
  • Stellenangebote
  • Bibliothek
  • Intranet für Beschäftigte
  • Webmail-Zugang
  • Dualis-Notenabfrage
  • Lernplattform Moodle
  • Speiseplan Mensa
  • Leichte Sprache

Folgen Sie uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit