27.11.2024 - In ihrer Bacherlorarbeit Mediendesign an der DHBW Ravensburg hat Marnie Wäschle eine App entwickelt, die jungen Müttern und Vätern mit den Formalitäten rund ums Elternsein unterstützt. Damit hat sie i
27.11.2024 - Der Bundesverband Campingwirtschaft in Deutschland und die Studiengänge BWL-Tourismus, Hotellerie und Gastronomie mit den Studienschwerpunkten Freizeitwirtschaft und Destinationsmanagement kooperieren
26.11.2024 - Um „Nachhaltigkeit in der Messewirtschaft“ geht es in einem Buch, das gerade frisch erschienen ist. Heraufgeber sind Thorsten Knoll, Veranstaltungsmanagement der TUBS GmbH TU Berlin ScienceMarketing ,
21.11.2024 - Die Fakultät Technik der DHBW Ravensburg hat ihren Absolventenjahrgang 2024 mit einem feierlichen Abend im Graf-Zeppelin-Haus der Stadt Friedrichhafen verabschiedet. Rund 420 Absolvent*innen haben nun
18.11.2024 - Nach der ernüchternden Herbststeuerschätzung und einer angekündigten Nullrunde für die Hochschulen im kommenden Doppelhaushalt fürchten Wirtschaft und Wissenschaft deutliche Einschnitte in Baden-Württ
18.11.2024 - Die Firma destinetChange hat im Oktober die TI.CON 2024 – Convention zur Zukunft der Tourist-Information und Destinationsmanagementorganisation in Ravensburg veranstaltet. Mit dabei mit einem Workshop
15.11.2024 - Sonja Holland ist die beste Absolventin 2024 in der Studienrichtung BWL-Finanzdienstleistungen an der DHBW Ravensburg. Dafür wurde sie nun von der Volksbank Bodensee-Oberschwaben eG mit 500 Euro ausge
15.11.2024 - Beim diesjährigen Finance Talk der Studiengänge BWL-Bank und BWL-Finanzdienstleistungen lautete das Thema „Banken im Fusionsfieber“. Vier fusionserprobte Verantwortliche in ihren regionalen Banken und
14.11.2024 - Jan Störk ist der beste Absolvent im Studiengang Wirtschaftsinformatik – Business Engineering, er hat sein Studium mit der Note 1,1 abgeschlossen. Dazu noch hat er die beste Bachelorarbeit abgeliefert
12.11.2024 - Stillstand ist keine Option. Aber wie geht Innovation? Und wie müssen Unternehmen strukturiert sein, um ihre Innovationskraft zu steigern? Darum ging es bei einem Online-Austausch, den das Bildungswer