27.11.2015 - Warum man am Steuer eines Autos besser die Finger vom Handy lässt, damit setzt sich der Film „Zuletzt online“, gedreht von Studierenden der DHBW Ravensburg, auseinander. Ohne Zweifel haben sie mit dem
26.11.2015 - Florenz Meier ist für seine Bachelorarbeit in der Studienrichtung BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW Ravensburg mit dem Messe-Impuls-Preis 2015 ausgezeichnet worden. Der Preis zeich
20.11.2015 - „Im Fokus der Forschung: Menschen. Marken. Medien“: Unter diesem Titel öffneten sich beim Wirtschaftsforum Oberschwaben die Pforten des MediaLabs der DHBW Ravensburg. Die Besucher konnten die Ausrüstu
19.11.2015 - iCare heißt ein von der Internationalen Bodenseehochschule (IBH) gefördertes Forschungsprojekt, das die DHBW Ravensburg gemeinsam mit Projektpartnern derzeit verwirklicht. Ein studentisches Projekt am
13.11.2015 - Unter dem Thema „wert.schöpfung. – Genuss mit Verantwortung im Lebensmittelhandel“ stand der diesjährige Genussgipfel. Die DHBW Ravensburg war erneut als Partner engagiert. Zehn Studierende sowie Prof
12.11.2015 - Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) liegt nach neuesten Zahlen mit über 12.150 Erstsemestern im Wintersemester 2015/2016 erneut bundesweit an der Spitze bei den Studienanfängerzahlen. Mit 34
11.11.2015 - Die in der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zusammengeschlossenen Hochschulen wenden sich in einer bundesweiten Aktion gegen Fremdenfeindlichkeit in Deutschland. Die HRK-Mitglieder bekennen sich mit d
09.11.2015 - Lena Striegel ist für ihre Bachelorarbeit im Studiengang BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW Ravensburg mit dem deutschen Forschungspreis für Live Communication ausgezeichnet worden.
02.11.2015 - Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg hat nun ihren dritten Jahrgang an Master-Absolventen verabschiedet. Seit vier Jahren bietet die DHBW neben dem Bachelor auch einen berufsbegleitenden
02.11.2015 - Beim Executive Dinner, das der Förderverein der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg (VFA) regelmäßig für Studierende der DHBW veranstaltet, war dieses Mal Claudia Merkle von Tate Modern in