Dokumente für Studierende BWL – Industrie III
Praxismodule / Projektarbeiten / Bachelorarbeiten
Wissenschaftliches Arbeiten
Vorlesungsverzeichnisse
-
WIN323 - 4. Hj. Juli - September 2025 (PDF, 988 KB)Prof. Dr. Stahl
-
WIN324 - 3. Hj. Oktober - Dezember 2025 (PDF, 886 KB)Prof. Dr. Stahl
Vorlesungsverzeichnisse der anderen Kurse sind ab sofort auf Moodle zu finden.
Publikationen
Zeitschriften und Buchbeiträge
- Schwadorf, H.; Bihler, W. (2021): Kooperation. In: Fuchs, W. (Hrsg.): Tourismus, Hotellerie und Gastronomie von A bis Z. Berlin: De Gruyter Oldenbourg, S. 557-558.
- Schwadorf, H.; Bihler, W. (2021): Liquidität. In: Fuchs, W. (Hrsg.): Tourismus, Hotellerie und Gastronomie von A bis Z. Berlin: De Gruyter Oldenbourg, S. 603-605.
- Schwadorf, H.; Bihler, W. (2021): Liquiditätsgrade. In: Fuchs, W. (Hrsg.): Tourismus, Hotellerie und Gastronomie von A bis Z. Berlin: De Gruyter Oldenbourg, S. 605-606.
- Bihler, W.; Schwadorf, H. (2012): Abschreibungen nach Handels-, Steuer- und internationalem Recht (IFRS). In: Das Wirtschaftsstudium (WISU), 41. Jg., H. 7, S. 948-955.
- Bihler, W.; Schwadorf, H. (2012): Repetitorium Betriebswirtschaftslehre: Fragen und Antworten 1 - 4 zu „Abschreibungen nach Handels-, Steuer- und internationalem Recht (IFRS)“. In: Das Wirtschaftsstudium (WISU), 41. Jg., H. 7, S. 994.
- Bihler, W.; Schwadorf, H. (2011): Zufriedene Lehrveranstaltungsteilnehmer: empirische Ergeb-nisse und Praxistipps. In: Weiterbildung – Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends, 22. Jg., H. 3, S. 36-39.
- Bihler, W.; Schwadorf, H.; Jungkunz, D.; Nees, D. (2009): Einflussfaktoren auf den Erfolg in-terner betrieblicher Lehrveranstaltungen bei der Daimler AG – Empirische Ergebnisse aus Teilnehmersicht. In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik (ZBW), 105. Jg., H. 4, S. 579-596.
- Bihler, W. (2008): Struktur und Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung. In: Das Wirt-schaftsstudium (WISU), 37. Jg., H. 10 (Beilage Studienblatt).
- Bihler, W.; Schwadorf, H. (2007): Bilanzielle und kalkulatorische Abschreibungen. In: Das Wirt-schaftsstudium (WISU), 36. Jg., H. 10, S. 1274-1286.
- Bihler, W.; Schwadorf, H. (2007): Repetitorium Betriebswirtschaftslehre/Hauptstudium: Fragen und Antworten 1 - 4 zu „Bilanzielle und kalkulatorische Abschreibungen“. In: Das Wirt-schaftsstudium (WISU), 36. Jg., H. 10, S. 1346-1348.
Monographien
- Bihler, W. (2006): Weiterbildungserfolg in betrieblichen Lehrveranstaltungen: Messung und Ein-flussfaktoren im Bereich Finance & Controlling. Wiesbaden: DUV.
Zeitschriften und Buchbeiträge
- Neef, C. (2005): Die Fallstudie als Bindeglied zwischen handlungsorientiertem Unterricht und Lernfeldorientierung. In: Neef, C.; Verstege, R. (Hrsg.): Kernfragen beruflicher Handlungskompetenz. Ansätze zur Messbarkeit, Umsetzung und empirischen Analyse (Hohenheimer Schriftenreihe zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bd. 6). Stuttgart: ibw Hohenheim, S. 153-181.
- Neef, C. (2009): Handlungsorientierter oder traditioneller Unterricht: Welches Konzept fördert berufliche Handlungskompetenz und Lernmotivation? In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik 105, S. 290-299.
- Neef, C. (2012): Einführung der Prozesskostenrechnung innerhalb der Distributionslogistik am Beispiel des Spielzeugherstellers „Play and Fun“. In: Hartel, D. H. (Hrsg.): Fallstudien in der Logistik. Hamburg: DVV, S. 125-133.
- Neef, C. (2015): Prozesskostenrechnung in der Lagerlogistik. In: Pradel, U.-H.; Süssenguth, W.; Piontek, J.; Schwolgin, A. F. (Hrsg.): Praxishandbuch Logistik. Deutscher Wirtschaftsdienst, Aktualisierung 10/2015.
- Wild, S.; Neef, C. (2019): The role of academic major and academic year for self-determined motivation in cooperative education. In: Industry and Higher Education, 33(5), 327–339.
- Wild, S.; Neef, C. (2023): Analyzing the associations between motivation and academic performance via the mediator variables of specific mathematic cognitive learning strategies in different subject domains of higher education. In: International Journal of STEM Education, 10(32), 1–14.
- Wild, S.; Neef, C. (2024): Learning strategies in mathematics for related study programs focusing on cooperative education in Germany – viewed from the perspectives of the academic disciplines, economics and engineering, as well as gender. In: International Journal of Science and Mathematics Education, 22(7), 1–22.
- Thieme, E.; Deuer, E.; Daurer, S.; Neef, C. (2024): Der Wunsch nach Digitalisierung der organisatorischen Theorie-Praxis-Verzahnung im Dualen Studium – die Perspektive der Studierenden und Dualen Partnerunternehmen. In: Siegers, J.; Deuer E.; Hagedorn, J. (Hrsg.): Handbuch der Aus- und Weiterbildung, Fundstelle 3322
Monographien
- Neef, C. (2008): Förderung beruflicher Handlungskompetenz. Ein experimenteller Vergleich zwischen handlungsorientiertem und traditionellem Unterricht (Hohenheimer Schriftenreihe zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bd. 9). Stuttgart: ibw Hohenheim.
Sammelbände
- Neef, C.; Verstege, R. (2005): Kernfragen beruflicher Handlungskompetenz. Ansätze zur Messbarkeit, Umsetzung und empirischen Analyse (Hohenheimer Schriftenreihe zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bd. 6). Stuttgart: ibw Hohenheim.