Ravensburger Designpreis geht an Samira Lohmann
Der Ravensburger Designpreis ist mit 1.000 Euro dotiert und wird in jedem Jahr von Markus Kistler, Bereichsleiter Unternehmenskunden BW-Bank, an eine*n verdiente*n Absolvent*in Mediendesign der DHBW Ravensburg verliehen. In diesem Jahr geht der Preis an Samira Lohmann.
Zwei Kriterien machen den Ravensburger Designpreis aus. Zum einen die gestalterische Leistung im Studium – und zum anderen das Engagement rund um den Studiengang. Bei beidem kann Samira Lohmann komplett punkten.
Schon in ihrem Studium Mediendesign an der DHBW Ravensburg hat sie Beeindruckendes geschafft. Beim ADC Talent Award holte sie gleich vier Preise und Auszeichnungen. Bei einigen Nominierungen stehen die Preise noch aus. Ihre Bachelorarbeit „Luk Kreung“, eine Videoinstallation, zeigt in einem Wimmelbild verschiedene Situationen, die den alltäglichen Rassismus widerspiegeln. Ergänzt wird das durch eingespielte Interviews und ein Booklet. Die Ambivalenz zwischen dem naiven Zeichenstil und der Ernsthaftigkeit des Inhalts erzeugt einen surrealen aber dafür umso nachhaltigeren Eindruck.
Im Studiengang hat Samira Lohmann besonderes Engagement bei der Organisation der Bachelorschau bewiesen. Eine tolle Werkschau – ihr Team attestierte ihr dabei eine Führung mit sanfter Konsequenz.
Samiras Partnerunternehmen im Studium war Jung von Matt Neckar, wo sie nach ihrem Studium als Junior Art Director arbeitet.
Die Laudatio auf Samira hielt Prof. Dr. Klaus Birk. Was für ihn der Studiengang Mediendesign ausmacht? „Das ist die unglaubliche Entwicklung vieler Studierender über die drei Jahre ihres Studiums. Was unsere Mediendesign-Familie ausmacht sind das Engagement, die gegenseitige Wertschätzung, der Spaß und der Zusammenhalt der Studierenden und Dozierenden untereinander.“
Zum Projekt: www.mediendesign-ravensburg.de/study_project/luk-kreung/