Buch beleuchtet Strategien zu Weiterbildung und zu Umschulung
Prof. Dr. Maren Müller, Professorin BWL-Gesundheitsmanagement an der DHBW Ravensburg, und Dr. Hazel Gruenewald, Professorin für Organisational Behaviour an der ESB Business School, Hochschule Reutlingen, beschäftigen sich in ihrem gerade erschienenen Buch „Upskilling and Reskilling in a Globalized Economy – Essential Strategies for Workforce Transformation“ mit Weiterbildungs- und Umschulungsstrategien.
Das Buch bietet eine umfassende Untersuchung von Weiterbildungs- und Umschulungsstrategien, die in der heutigen, sich schnell entwickelnden und komplexen globalen Landschaft unverzichtbar sind. Der zunehmende Kampf um Talente – angetrieben von Makrotrends wie Digitalisierung, KI, Klimawandel, hybridem Arbeiten und demografischem Wandel – hat die Bekämpfung des Fachkräftemangels zu einer Top-Priorität für Unternehmensführer gemacht. Diese globalen Herausforderungen erfordern von Unternehmen nicht nur die proaktive Identifizierung und Integration zukünftiger Kompetenzen durch gezielte Schulungsprogramme, sondern auch einen Wandel hin zu sozial gerechten und ökologisch nachhaltigen Praktiken. Basierend auf moderner Forschung und bewährten Praktiken schlägt dieses Buch eine Brücke zwischen Theorie und Praxis. Es ist eine wertvolle Ressource für Personalfachleute, Führungskräfte und Pädagogen, die sich für den Aufbau einer zukunftsfähigen Belegschaft einsetzen.