Interview zu Auslandsmessegeschäft in AUMA Trends 2025/2026

Ein Interview mit Prof. Dr. Thomas Bauer, Studiengangsleiter BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW Ravensburg, zum Thema Auslandsmessegeschäft deutscher Messegesellschaften ist Teil der aktuell erschienenen Jahrespublikation „Trends 2025/2026“ (https://trends.auma.de/2526/cover/) des Messeverbands Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Unter dem Titel „Das Auslandsmessegeschäft zählt mittlerweile zu den unverzichtbaren strategischen Geschäftspfaden“ schildert Prof. Bauer von der DHBW Ravensburg die große Chance deutscher Leitmessen, diese durch internationale Messefamilien relevant zu halten, internationale Märkte zu besetzen und gleichzeitig Akquise-Wirkung sowie Markenrelevanz für den Heimatstandort zu nutzen.

Das Interview zeigt dediziert und anhand vieler Beispiele die Entwicklung deutscher Messegesellschaften auf verschiedenen geographischen Teilmärkten, insbesondere im Hinblick auf aktuelle geopolitische Entwicklungen. Für das Interview führte Prof. Bauer vorab Gespräche mit Mitgliedern der Geschäftsführung, Business Development Verantwortlichen und Projektleitern deutscher Messegesellschaften sowie mit Vertretern von Weltmarktführern als ausstellenden Unternehmen.

Hier geht es direkt zum Beitrag:

https://trends.auma.de/2526/interview-auslandsmessen/

Weitere Beiträge in der Jahrespublikation stammen unter anderem von Vertretern Dualer Partner des Studiengangs BWL- Messe-, Kongress- und Eventmanagement wie der Messe Frankfurt, RX Germany und der Messe Friedrichshafen/ Fairnamic GmbH.