MKE in Berlin: Branchentreffen der Messeverbände AUMA und FAMA

Absolvent*innen, Studierende, Dozent*innen und Duale Partner des Studiengangs BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement der DHBW Ravensburg sind überall. Das ist erneut die Feststellung von Studiengangsleiter Prof. Dr. Thomas Bauer nach den Branchentreffen der FAMA/DACH-Messefachtagung im Hotel Berlin in Berlin und dem AUMA Messetreff im Maaya Beach Club Berlin.

Die Führungskräfte der Messewirtschaft trafen sich erneut in Berlin – und mit dabei war eine immer wieder beeindruckende Quote „Ravensburger“ MKE-Alumni, Lehrender und Dualer Partner.

MKE-Alumni und Dozent Henning Könicke eröffnete als FAMA-Präsident die Messefachtagung bei der die bereits seit Geburt fast blinde Alumna Lina Maria Pietras (4% Sehkraft) eine Keynote über Inklusion in der Messewirtschaft hielt. Und auch Podien und Workshops zu Traditionsmessen, B2C Messen sowie Anwendungen künstlicher Intelligenz wurden von weiteren MKE-Alumni und/oder Dozent*innen wie Juliane Jähnke, Maik Heißer, Matthias Tesi Baur und Christian Poell moderiert oder auf dem Podium bestritten.

Ein anderes Highlight war das Wiedersehen mit Deborah Rothe und David Schönrock, die nur zehn Jahre nach dem Abschluss in Ravensburg nun Projektleiter/ Direktoren der ITB bzw. ILA bei der Messe Berlin sind, zweier internationaler Flaggschiffe der deutschen Messewirtschaft.

Zwei Tage in Berlin, die Gespräche mit dutzenden Dualen Partnern ermöglichten, und bei denen nicht nur durch den Studiengangsleiter Prof. Dr. Thomas Bauer, sondern auch durch Alumni und Dozent*innen Dr. Rowena Arzt, Juliane Jähnke, Karla Jügel, Robert Ninnemann, Christian Poell, Matthias Tesi Baur und Sebastian Schmid sichtbar die Fahne der DHBW Ravensburg durch die Messewirtschaft getragen wurde.

Ganz eindeutig: Die deutschsprachige Messebranche ist mittlerweile ein Klassentreffen von MKE Ravensburg.