Verstärkung für die Lehre in VWL
VWL ist ein fester Bestandteil im dualen BWL-Studium. Diesen Bereich lehrt künftig Dr. Daniel Würtenberger, der neu ist als Professor an der DHBW Ravensburg. Er ist gebürtiger Meckenbeurer und wohnt dort seit einigen Jahren wieder mit seiner Familie.
„Es fühlt sich an wie final angekommen“, sagt Daniel Würtenberger. Vom dualen Studium ist er überzeugt: „Die Studierenden bekommen dabei sehr direkt mit, wie sie die Theorie unmittelbar in die Praxis integrieren.“ Mit seinen mehr als 30 Lehraufträgen vor seiner Berufung zum Professor kann der 34-Jährige sich ein gutes Bild machen.
Daniel Würtenberger hat Wirtschaftsmathematik an der Universität Ulm studiert und sich dabei schon früh auf die Volkswirtschaftslehre fokussiert. Seine Promotion am Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Ulm schrieb er im Bereich Verhaltensökonomik – also der Erforschung von systematischen Abweichungen vom rational handelnden Homo oeconomicus. Die Verhaltensökonomik untersucht demnach, wie soziale, kognitive und emotionale Faktoren ökonomische Entscheidungen beeinflussen und integriert dabei psychologische Erkenntnisse in die neoklassische Wirtschaftstheorie.
Im Jahr 2021 war er Mitbegründer der Wohnbau Bodensee-Oberschwaben GmbH, die sich neben Energieberatungen auf Altbausanierungen spezialisiert hat. Dort verantwortete er die kaufmännische Leitung – eine Aufgabe, die ihm wertvolle Einblicke in sämtliche betriebswirtschaftliche Aufgabenbereiche geboten hat. Parallel dazu setzte er seine Lehrtätigkeit an der DHBW Ravensburg fort, die neben der Praxis für die nötigen theoretische Impulse sorgten.
Es begann 2015 mit einem Lehrauftrag für Mathematik. Eine Herausforderung für den damals erst 23-Jährigen. Die er souverän meisterte. Es folgten Engagements in Statistik, VWL, Mikroökonomik und Wirtschaftspolitik. Dass die Lehre ihm ein besonderes Anliegen ist, war schnell klar. In seiner Professur an der DHBW Ravensburg wird er zusätzlich Vorlesungen im Bereich Data Science halten
Engagieren möchte sich Daniel Würtenberger gemeinsam mit Prof. Dr. Daniel Blochinger auch im Lehrzentrum für Angewandte Ökonomik. Dort steht die Lehre in VWL, Mathematik, Statistik und quantitativen Schlüsselqualifikationen im Fokus. Über das Zentrum tauschen sich Dozent*innen über innovative Lehrmethoden in dem Bereich aus. Zudem stellt das Zentrum Lernmaterialien zur Verfügung und bietet kursübergreifende Tutorien für das erste Studienjahr an.