DHBW Ravensburg begrüßt 1.280 Erstsemester

Im Oktober beginnen rund 1.280 Erstsemester mit ihrem Studium an der DHBW Ravensburg. In den technischen Studiengängen sind es rund 520 Studienanfänger*innen. In den Studiengängen Wirtschaft starten rund 760 junge Menschen mit ihrem dualen Studium an der DHBW.

Die Erstsemester der Fakultät Wirtschaft starteten mit einer Begrüßung und einer Welcome-Messe im Konzerthaus in ihr dreijähriges Studium. Rektor Prof. Dr.-Ing. Watty begrüßte sie mit einem Zitat von Albert Einstein: „Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist Information.“ Dr. Daniel Rapp, Oberbürgermeister von Ravensburg, präsentierte ihn ihr neues zuhause, die Stadt Ravensburg. Die gute Auslastung der Kurse zeigt, dass die Partnerunternehmen weiter auf das duale Studium an der DHBW Ravensburg setzen. Das Angebot an Studiengängen adressiert sowohl den Bedarf in der Region, als auch Zukunftsthemen wie mit noch neuen Studienangeboten wie BWL-Digital Business Management sowie Data Science und Künstliche Intelligenz. In Branchen wie Messe, Kongress und Event ist das Studium an der DHBW Ravensburg deutschlandweit etabliert. Sehr gut entwickelt sich der noch junge Studiengang Agrarwirtschaft. Bei einer Welcome-Messe lernten die Erstsemester die Einrichtungen der DHBW wie das International Office oder die Studierendenberatung kennen. Und bekamen einen Einblick, in welchen Projekten wie dem Campusradio oder dem Formula Student-Team sie sich neben ihrem Studium engagieren können.

Die Erstsemester in der Technik starten ihr Studium mit drei Monaten bei ihrem Partnerunternehmen. Ihre erste Theoriephase im dualen Studium beginnt im Januar am Campus Friedrichshafen. Auch in der Technik sind die neuen Studiengänge Embedded Systems und Mechatronik sehr gut nachgefragt. Neben dem klassischen Studienangebot adressieren sie verstärkt die Themen der Zukunft.

Insgesamt studieren an der DHBW Ravensburg mit Campus Friedrichshafen derzeit rund 3.600 junge Menschen in den Bereichen Wirtschaft und Technik.