04.05.2015 - Vom See zum Meer und wieder an den See: Nach rund 800 Kilometern sind die 18 Radler der Pedelec-Tour nach Monaco wieder in Friedrichshafen zurück. Rundum zufrieden mit der Leistung und der gelungenen
27.04.2015 - Noch bis zum 31. Mai ist eine Ausstellung mit Werken von Mediendesign-Studenten der DHBW Ravensburg in der Akademie Weingarten zu sehen. Die Studenten haben sich in ihren Arbeiten mit dem Thema Paradi
27.04.2015 - Viola Misch hat sich in diesem Jahr den Ilse-Essers-Preis der Stadt Friedrichshafen als beste Absolventin im Bereich Technik am Campus Friedrichshafen der DHBW Ravensburg verdient. Sie schloss ihr Stu
17.04.2015 - Das wissen viele nicht: In den 50er, 60er und 70er Jahren hatte Dornier auch mehrere Stadtautos gebaut. Eines davon, der Dornier Delta II E, war sogar ein Elektroauto, von dem allerdings nur drei Prot
16.04.2015 - Forschung und Lehre standen im Mittelpunkt des Istanbul-Aufenthalts von Prof. Dr. Günther Suchy, Studiengangsleiter Medien- und Kommunikationswirtschaft an der DHBW Ravensburg. Er verbrachte eine Woch
15.04.2015 - In seiner Fachbuchreihe „Messe-, Kongress- und Eventmanagement“ stellt Professor Stefan Luppold, Studiengangsleiter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, nun Band 13 vor. Über „Nachha
15.04.2015 - „Vom See zum Meer“ zieht es Studenten Wirtschaftsingenieurwesen der DHBW Ravensburg Ende April. Und zwar per Pedelec und in Begleitung radbegeisterter Bürger. Die Studenten haben es sich zum Ziel gese
14.04.2015 - Masterstudenten der Studienrichtung International Business aus Ravensburg haben in Kapstadt deutsche und südafrikanische Firmen kennengelernt, in Studienarbeiten die Facetten des Gastlandes beleuchtet
13.04.2015 - Ein toller Erfolg war der 1. Ravensburger Mobilitätstag, bei dem sich alles um die Elektromobilität drehte. Zum Auftakt sprach Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann an der DHBW Ravensbu
07.04.2015 - Den Künstlerpreis der Präfektur Okayama hat im März Shoko Hara, Mediendesign-Absolventin der DHBW Ravensburg, gewonnen. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert und wurde Shoko Hara für die Illustratione