Kooperationen

Im Schwerpunkt Freizeitwirtschaft werden Kooperationen mit renommierten Branchenverbänden gezielt genutzt, um Studierenden aktuelle Einblicke in die Branche zu ermöglichen. Hochrangige Vertreter von Verbänden aus der Freizeitwirtschaft fungieren als externe Dozierende und geben praxisorientierte Lehrinhalte direkt an die Studierenden weiter.

Die Kooperationspartnerschaft mit der European Waterpark Association, dem Bundesverband der Campingwirtschaft Deutschland sowie der Bäderallianz Deutschland fördert die praxisnahe Ausbildung.

Portraitfoto Kuhn

Prof. Dr. Christian Kuhn

Geschäftsführender Gesellschafter DSBG Sportstättenbetriebs- und Planungsgesellschaft mbh&Co. KG

Als Sprecher der Bäderallianz Deutschland, dem Zusammenschluss aller wichtigen Verbände der Nutzenden und Betreibenden von Bädern sowie als Vorstandsvorsitzender der richtliniengebenden Deutschen Gesellschaft für das Badewesen (DGfdB) bekleidet Herr Kuhn die beiden wichtigsten Spitzenehrenämter Deutscher Bäderverbände und vertritt die Interessen an erster Stelle in Medien, Bundes- und Landespolitik.

Er ist Mitglied mehrere Normungsausschüsse, des Grundlagenwerks KoK, Gutachter beim Bundesinstitut für Sportwissenschaften, Fachbeirat mehrerer Bundesforschungsprogramme und internationaler Expertenkomitees, was den Studierenden eine breiten Einblick in die Praxis der Bäder gibt.

„Ich bin seit 2016 an der DHBW Ravensburg tätig. In meiner Funktion als geschäftsführender Gesellschafter der DSBG Sportstättenbetrieb- und Planungsgesellschaft bringe ich Fachexpertise aus Potentialanalysen, Wirtschaftlichkeitsprognosen, Machbarkeitsstudien sowie dem Betrieb und der Betriebsführung verschiedenster Bäder und Wellnessanlagen mit. Als Geschäftsführer der Koblenzer Bäder GmbH kenne ich auch die kommunale Perspektive.“

Portrait Klaus Batz

Dr. Klaus Batz

Geschäftsführer EWA - European Waterpark Association e.V.

„Als Geschäftsführer der European Waterpark Association und geschäftsführender Gesellschafter der con.pro GmbH Kommunalberatung bin ich seit 2014 der Dualen Hochschule als Dozent im Studiengang Freizeitwirtschaft eng verbunden.“

„Mir gefällt die Praxisorientierung des Studiengangs. Es freut mich, dass nicht wenige Studierende nach ihrer dualen Ausbildung eine spannende berufliche Perspektive in der deutschen und europäischen Bäderlandschaft gefunden haben und sehr schnell in verantwortliche Managementpositionen gekommen sind.

Das muss auch das vorrangige Ziel eines zukunftsorientierten Studiums sein: Raus aus dem Elfenbeinturm der Wissenschaften und rauf auf den Karriere-Sprungturm in unseren Freizeitbädern und Thermen!“

Portrait Frank Schaal

Prof. Dr. Frank Schaal

Geschäftsführer Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V.

„Als Geschäftsführer des Bundesverbands der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD) mit Sitz in Berlin freut es mich, dass ich den Studierenden der DHBW das touristische Wachstumssegment Camping näherbringen kann.“

„Gleichzeitig ist der bilaterale Austausch für mich wichtig, denn gerade junge Menschen zieht es gegenwärtig zum Camping. So können wir also gemeinsam eine Win-Win-Situation auf beiden Seiten herstellen und das auch noch mit einem sehr praxisorientierten Ansatz!"