15.10.2025
KI im (Personal-)Marketing – Impulse für die Zukunft
- Datum: 15.10.2025
- Uhrzeit: 18 - 22 Uhr
- Ort: DHBW Ravensburg, Marienplatz
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsszenario mehr, sondern prägt bereits heute das (Personal-)Marketing in vielen Facetten. Doch was ist wirklich möglich – und was macht schon jetzt den Unterschied? Einige Antworten darauf liefert die Veranstaltung „KI im (Personal-)Marketing“ am Mittwoch, 15. Oktober, ab 18 Uhr in der Aula der DHBW Ravensburg am Marienplatz 2. Veranstalter sind die Marketing Community Bodensee (MCB) und der Studiengang BWL-Digital Business Management an der DHBW Ravensburg. Die Teilnahme ist kostenlos.
Nach einem offenen Empfang um 18 Uhr gibt der Keynote-Speaker Florian Arndt, vielfach ausgezeichneter Regisseur, Unternehmer und Podcaster, in seinem Vortrag „20 KIs, die deinen Beruf revolutionieren“ einen unterhaltsamen und praxisnahen Einblick in die aktuellen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz. Dabei geht es um KI, Recruiting, Marketing und Leadership.
Daran schließt sich eine Podiumsdiskussion mit verschiedenen Experten über Chancen und Herausforderungen von KI im Personal- und Marketingkontext an:
- Steffen Fischer ist CHRO der ifm-Gruppe sowie unter anderem Gründer des KI-HR-Labs und Leiter der Fachgruppe Strategisches Personalmanagement beim Bundesverband der Personalmanager. Er zählt zu den Vordenkern im Bereich KI und HR.
- Prof. Dr. Thomas Dobbelstein ist Studiengangsleiter BWL-Digital Business Management an der DHBW Ravensburg und Inhaber des Marktforschungsinstituts Customer Research 42. Er forscht intensiv zu KI und ihrer nutzerorientierten Gestaltung. Zudem liegt ihm die Ausbildung junger Menschen in Bezug auf diese Schlüsselfunktion in seinem Studiengang an der DHBW besonders am Herzen.
- Tobias Hellmann, Journalist und Business‑Developer bei Sons of Motion Pictures. Er denkt Marketing vom Film her. Mit KI‑Akademie und eigener LLM‑Entwicklung zeigt er, wie KI im Marketing wirkungsvoll – und verantwortungsvoll – eingesetzt werden kann.
- Alexander Wehrmann ist Präsident der Marketing Community Bodensee e.V. und Marketingleiter bei Carthago. Er moderiert die Diskussion und bringt seine Expertise in Markenstrategie und Kommunikation ein. Er verantwortet die Markenpositionierung, Pressearbeit und strategische Kommunikation und koordiniert alle Marketingaktivitäten abteilungsübergreifend.
- Alexander Savarino, CEO der vierdimensional // Brand Intelligence Group, zeigt, wie Marken mithilfe von KI-gestützten Strategien zu nachhaltigen Erfolgsgeschichten werden. Ob im Recruiting, Vertrieb oder Sales – er und sein Team entwickeln KI-Lösungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
Den Abschluss bildet ein offener Austausch mit Fragerunde und anschließendem Get-together.
Hier geht es zur Anmeldung und weiteren Infos: www.mcb-bodensee-oberschwaben.com